Unsere Erfahrungen

Das Christa-Maria-Stifft, eine Pflegeeinrichtung in Wassertrüdingen, bietet seit über vier Jahrzehnten ein Zuhause für Menschen mit vielfältigen Behinderungen. Mit rund 200 Mitarbeitern, vornehmlich aus der Ukraine, Belarus und Bosnien, hat die Einrichtung durch die Kooperation mit IPEXMED seit 2018 über 50 Pflegefachkräfte eingestellt, von denen 90% offiziell anerkannt wurden. Geschäftsführer Jens Müller sagte:

„Durch die Zusammenarbeit mit Ipexmed konnten wir bereits einige Fachkräfte gewinnen, die sich bei uns wohl fühlen, gerne zur Arbeit kommen und Zeit für die Bewohner haben. Daher möchten wir dem IPEXMED-Team gerne eine positive Rückmeldung geben. Wir möchten unseren Betrieb erweitern und neue Bewohner aufnehmen. Ein Problem, das wir hatten, war, dass wir Wohnbereiche nicht öffnen konnten und dazu Pflegepersonal benötigten, um die Wohnbereiche mit Bewohnern zu füllen. Daher benötigen wir Pflegefachkräfte, um unser Team zu stärken und die Bewohner aufzunehmen. Wir sind auf IPEXMED gestoßen, die uns Pflegekräfte vermittelt haben. Wir haben einen Vertrag mit IPEXMED abgeschlossen, und sie haben uns Personalvorschläge gemacht. Der Ablauf erfolgt professionell, die Bewerbungsgespräche finden per Zoom statt, und IPEXMED geht individuell auf die Bewerber ein. Durch unsere Zusammenarbeit haben wir festgestellt, dass wir einen zuverlässigen und erstklassigen Partner haben.“

Klinikum Vilshofen Landkreis Passau

Die Gesundheitseinrichtungen des Landkreises Passau, mit sieben Standorten und 524 Betten, sind ein zentraler Akteur im bayerischen Gesundheitssektor. In Kooperation mit der Berufsakademie Passau und IPEXMED, haben ausgewählte ukrainische Pflegefachkräfte den Anerkennungsprozess durchlaufen und verstärken nun das Team der Klinik Vilshofen.

Herr Roland Gibis, der Plegeleiter sagte:

„Die Vermittler von IPEXMED sind äußerst sympathisch und zuverlässig. Die erste Vermittlung für unser Klinikum in Vilshofen, bei der sie sieben Mitarbeiter aus der Ukraine vermittelten, verlief reibungslos. Weitere Vermittlungen über IPEXMED sind bereits in Planung und vielversprechend. Ihre Organisation ist hervorragend und ihre Flexibilität ist besonders wertvoll, besonders angesichts der aktuellen Situation und der vielen involvierten Behörden.“ Juni 2022

Johannesbad Reha-Klinik Bad Füssing

Die Johannesbad Reha-Klinik, ein Zentrum für Rehabilitation und Prävention in Bad Füssing, vereint fortschrittliche Behandlungsmethoden mit dem therapeutischen Heilwasser ihrer eigenen Therme.
Im Rahmen eines Projektes von 2018 bis 1019 haben ausgewählte ukrainische Krankenpfleger in. Kiew eine Sprachausbildung mit B2-Niveau absolviert. Die Sprachausbildung hat 6 Monaten gedauert.
Für die ausgewählte Kandidaten hat der zukünftige Arbeitsgeber eine Wohnung in Kiew gemietet und Stipendien geleistet. Nach dem die Kandidaten die B2 Deutschprüfung abgelegt haben, sind di nach Deutschland angereist und haben ihrer Arbeit in der Klinik aufgenommen. Sie haben an dem Vorbereitungskurs für Kenntnisprüfung teilgenommen und die Kenntnisprüfung erfolgreich abgelegt.

Heute sind sie als festangestellte, qualifizierte Pflegefachkräfte in der Johannesbad Reha-Klinik tätig und zeichnen sich durch hervorragende Integration in das Klinikteam aus.

Seniorenresidenz „Haus am Gröbenbach“ im Bayern

Der Arbeitgeber Herr Stiefmann ist äußerst zufrieden mit den ukrainischen Mitarbeitern und sagte:
„Gemeinsam mit Frau Veprytska haben wir das Projekt mit fünf neuen Mitarbeitern aus der Ukraine zur unserer vollen Zufriedenheit abgeschlossen. Alle Mitarbeiter leisten hervorragende Arbeit, kümmern sich um die Patienten und zeigen stets Hilfsbereitschaft und Empathie. Die Fünf sind eine wertvolle Verstärkung für unser Team geworden und bilden eine solide Basis für unsere zukünftige Zusammenarbeit. Ich würde Frau Veprytska und ihr Team gerne weiterempfehlen.“

Klinikum Mutter Kind Standort Klinik Lindenhof und Klinik Inntaler Hof Neuburg den Projekten sind in der der Abwickelung.

Berufsakademie Passau

Seit längerer Zeit kooperiert IPEXMED mit Beruf Akademie Passau BAP. Die Berufsakademie Passau bietet passgenaue fachliche und sprachliche Qualifizierungen für Pflegekräfte im Anerkennungsprozess an in der Form von regelmäßigen Vorbereitungskursen auf die Kenntnisprüfung und Organisation des Termins für die Kenntnisprüfung.

Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch!
Gerne beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich, welche Lösung für Ihre Einrichtung am zielführendsten ist.