Sprachausbildung
IPEXMED arbeitet mit Sprachschulen zusammen, um Pflegekräften durch gezielte Sprachkurse die notwendigen Deutschkenntnisse für die Integration in den Arbeitsmarkt zu vermitteln. Der Fokus liegt auf telc Deutsch B1·B2 Prüfungen, die ein spezialisiertes Verständnis für medizinische Fachtexte und Dialoge erfordern. Es gibt drei Optionen für die Kandidaten:
• Direkter Arbeitsstart als Pflegehelfer mit parallelem Deutschunterricht auf B1-Niveau, gefolgt von der Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung und Fortsetzung des Sprachkurses bis B2.
• Intensiver B1-Deutschkurs vor Arbeitsbeginn, Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung und anschließende Fortsetzung des Sprachkurses bis zum Erreichen von B2.
• Intensive B2-Deutschkurs im Heimatland.
Option 1
-Vorstellungsgespräch
-Einstellung als Krankenpflegehelfer beim AG
-Online B1 Deutschkurs ohne Unterbrechung der Arbeit beim AG
-Vorbereitungskurs für die Kenntnisprüfung
-Kenntnisprüfung
-Online B2 Deutschkurs ohne Unterbrechung der Arbeit beim AG
-Anerkannter Krankenpfleger
Option 2
-Vorstellungsgespräch
-Intensive Online oder Präsent B1 Deutschkurs im Heimatland
-Einstellung als Krankenpflegehelfer beim AG
-Vorbereitungskurs für die Kenntnisprüfung
-Kenntnisprüfung
-Online B2 Deutschkurs ohne Unterbrechung der Arbeit beim AG
-Anerkannter Krankenpfleger
Option 3
-Vorstellungsgespräch
-Intensiv Online oder Präsent B2 Deutschkurs im Heimatland
-Einstellung als Krankenpflegehelfer beim AG
-Vorbereitungskurs für die Kenntnisprüfung
-Kenntnisprüfung
-Anerkannter Krankenpfleger